Die Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord hat einen Kooperationsvertrag mit der Firma ruhrfibre abgeschlossen, um nahezu alle Wohnungen im Essener Bestand mit einem Glasfaseranschluss auszustatten. Der Ausbau des Netzes erfolgt durch ruhrfibre. Vodafone als offizieller Telekommunikationspartner von ruhrfibre bietet die passenden Glasfaser-Tarife an und stellt die Nutzung der Anschlüsse sicher.
Ab Montag, den 14. April 2025, startet die Vermarktung der Vodafone auch für die Essen-Nord Bestände. Für diesen Zweck werden Mitarbeitende der Firma Vodafone alle Wohnanlagen der Wohnungsgenossenschaft aufsuchen, um die Miterinnen und Mieter vor Ort persönlich zu informieren und bei Bedarf zu beraten. Wer Interesse hat, kann direkt einen Vertrag über Vodafone abschließen. Insbesondere Mieterinnen und Mietern, die häufig im Homeoffice arbeiten oder auf eine besonders leistungsfähige und schnelle Internetverbindung angewiesen sind, wird die Nutzung eines Glasfasernetzes empfohlen. Die Vermarktung der Vodafone endet am 20. Juli 2025. Bis dahin sind die Vodafone Glasfaser-Tarife zu Sonderkonditionen buchbar.
Der Abschluss eines Vertrages bleibt aber selbstverständlich freiwillig und ist nicht verpflichtend.
Wichtig: Um die baulichen Maßnahmen für den Glasfaserausbau durchführen zu können, ist es zwingend erforderlich, der Firma ruhrfibre Zugang zu den Wohnungen zu ermöglichen. Nur so kann der Anschluss vollständig installiert werden. Hierzu erfolgen gesonderte Informationen.
Weitere Informationen zum Thema Glasfaser-Ausbau finden Sie auf der Webseite der ruhrfibre unter www.ruhrfibre.de. Alle Informationen zu Tarifen und Diensten finden Sie auf der Website von Vodafone unter www.vodafone.de/essen
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.