Essen-Nord - News
Essen Nord - Wichtige Informationen zum Glasfaserausbau
11.
04.25

Wichtige Informationen zum Glasfaserausbau

Essen Nord - Wichtige Informationen zum Glasfaserausbau

Die Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord hat einen Kooperationsvertrag mit der Firma ruhrfibre abgeschlossen, um nahezu alle Wohnungen im Essener Bestand mit einem Glasfaseranschluss auszustatten. Der Ausbau des Netzes erfolgt durch ruhrfibre. Vodafone als offizieller Telekommunikationspartner von ruhrfibre bietet die passenden Glasfaser-Tarife an und stellt die Nutzung der Anschlüsse sicher. Ab Montag, den 14. April 2025, startet die […]

Essen Nord - Wichtige Informationen zum Glasfaserausbau
Essen-Nord - News
Essen-Nord - News
Essen Nord | Vertreterwahl 2025
19.
02.25

Vertreterwahl am 18. März 2025

Essen Nord | Vertreterwahl 2025

Geben Sie Ihre Stimme ab! Am 18. März ist es wieder soweit: Dann werden die Vertreter der sechs Bezirke Altenessen (inklusive Dülmen), Essen-Borbeck, Essen-Stoppenberg/Katernberg, Essen-West, Essen-Mitte-Süd (inklusive Dortmund) und Düsseldorf/Ratingen für die nächsten fünf Jahre gewählt. Um mitzubestimmen, wer zukünftig Ihren Bezirk bei der Vertreterversammlung vertreten darf, bitten wir Sie, Ihre Stimme abzugeben. Die hierfür […]

Essen Nord | Vertreterwahl 2025
Essen-Nord - News
Essen-Nord - News
Green Fusion-Elektroinstallateur Pascal Knabe (rechts) erläutert die Vorteile des Energiesparsystems im Heizungskeller eines Essen-Nord-Gebäudes an der Fulerumer Straße. ©Tom Thöne
09.
12.24

Großes Interesse an digitalem Heizungskeller

Green Fusion-Elektroinstallateur Pascal Knabe (rechts) erläutert die Vorteile des Energiesparsystems im Heizungskeller eines Essen-Nord-Gebäudes an der Fulerumer Straße. ©Tom Thöne

Essen-Nord und Green Fusion informieren über innovatives Energiesparsystem Schon seit einigen Monaten testet die Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord eG eine von der Berliner Green Fusion GmbH entwickelte Lösung namens „Energiespar-Pilot“ zur Kontroll- und Steuerungsoptimierung von Wärme- und Energieanlagen in Gebäuden. Bereits im August dieses Jahres wurde darüber in einem Beitrag der Lokalzeit Ruhr und in verschiedenen Print- […]

Juan-Carlos Pulido, Vorstandsvorsitzender von Essen-Nord (2. v. l.), und die Green Fusion-Mitarbeiter Volker Schall (6. v. l.) und Pascal Knabe (8. v. l.) freuen sich über das große Interesse am digitalen Heizungskeller. ©Tom Thöne
Green Fusion-Elektroinstallateur Pascal Knabe (rechts) erläutert die Vorteile des Energiesparsystems im Heizungskeller eines Essen-Nord-Gebäudes an der Fulerumer Straße. ©Tom Thöne
Green Fusion-Elektroinstallateur Pascal Knabe (rechts) erläutert die Vorteile des Energiesparsystems im Heizungskeller eines Essen-Nord-Gebäudes an der Fulerumer Straße. ©Tom Thöne
Essen-Nord - News
Unser Bild zeigt v.l.n.r. Juan Carlos Pulido (Vorstandsvorsitzender Essen-Nord), Frauke Dumschat (Konrektorin Grundschule an der Heinrich-Strunk-Straße und Klassenlehrerin der Klasse 4b), Melissa Nemi (Klassenlehrerin der Klasse 4 a) sowie Andreas Dargegen (Vorstand Essen-Nord)
30.
10.24

Essen-Nord wird Leseförderer mit CHECKY!

Unsere Genossenschaft beweist weiterhin gesellschaftliches Engagement und setzt sich mit der aktuellen Aktion besonders für die Kleinsten ein. Mit einer tollen Aktion unterstützt Essen-Nord seit Beginn des neuen Schuljahrs ein Leseprojekt für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule an der Heinrich-Strunk-Straße. Ein Viertel der Kinder in Deutschland erreicht laut der internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (Iglu) nicht das […]

Essen-Nord - News
Baustellen-Tour bei Essen-Nord
16.
09.24

Baustellen-Tour bei Essen-Nord

Zur Baustellen-Tour lud die Essener Gruppe des Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA NRW nach Essen-Altendorf ein. Nach Begrüßung durch den Sprecher des Vorstands des BDA Essen, Tobias Klodt, nahmen Juan-Carlos Pulido, Andreas Dargegen und Sascha Schumacher Interessierte mit auf einen Rundgang über die Baustelle am Heinrich-Hirtsiefer-Platz 1. Mit einer Investition von rund 15,5 Mio. […]

Baustellen-Tour bei Essen-Nord
Baustellen-Tour bei Essen-Nord
Baustellen-Tour bei Essen-Nord
Essen-Nord - News
Essen Nord | Klausurtagung in Freiburg
02.
09.24

Klausurtagung in Freiburg

Essen Nord | Klausurtagung in Freiburg

Essen-Nord besucht Bauverein Breisgau eG Die Klausurtagung der Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder von Essen-Nord fand in diesem Jahr im Baden-Württembergischen Freiburg statt. Bestandteil des zweitägigen Meetings war ein Besuch der ortsansässigen Bauverein Breisgau eG, die zum genossenschaftlichen Austausch eingeladen hatte. Wohnungsbau, Dekarbonisierung der Wohnungsbestände und die Digitalisierung waren nur einige der Themen, die bei dem Treffen […]

Essen Nord | Klausurtagung in Freiburg
Essen-Nord - News
27.
08.24

WDR-Fernsehen zu Gast bei Essen-Nord

Digitaler Heizungskeller WDR zu Besuch bei Essen-Nord Der WDR Essen filmte einen Beitrag über digitale Heizungskeller, der am  23. August 2024 in der Lokalzeit Ruhr ausgestrahlt wurde. Drehort: die Essen-Nord-Immobilie an der Fulerumer Str. 142!   Dort testen wir gerade ein neuartiges cloudbasiertes Energiemanagementsystem, das mithilfe künstlicher Intelligenz Wärme- und Energiesysteme in Gebäuden steuert, überwacht, […]

Essen Nord | WDR-Fernsehen zu Gast bei Essen-Nord | Digitaler Heizungskeller

Digitaler Heizungskeller

WDR zu Besuch bei Essen-Nord

Der WDR Essen filmte einen Beitrag über digitale Heizungskeller, der am  23. August 2024 in der Lokalzeit Ruhr ausgestrahlt wurde. Drehort: die Essen-Nord-Immobilie an der Fulerumer Str. 142!   Dort testen wir gerade ein neuartiges cloudbasiertes Energiemanagementsystem, das mithilfe künstlicher Intelligenz Wärme- und Energiesysteme in Gebäuden steuert, überwacht, analysiert und optimiert. Entwickelt wurde das Programm von der Green Fusion GmbH. In der Pilotphase wurden 56 Wohneinheiten in mehreren Gebäuden am Standort Fulerumer Straße angeschlossen. „Wir versprechen uns durch den Einsatz des Programms Effizienzvorteile, d. h. die optimale Einstellung und Wartung von Heizungsanlagen und die Erschließung von Einsparpotenzialen“, erläutert Juan-Carlos Pulido, Vorstandsvorsitzender von Essen-Nord. „Das ermöglicht es uns, den Verbrauch und den CO2-Abdruck der Heizungsanlage niedrig zu halten.“   Mit dem Programm können Heizungsanlagen auch per Remote-Zugriff, also per Fernbedienung vom Schreibtisch aus, überwacht, Fehlerquellen frühzeitig erkannt und ggf. Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Treten Störungen auf, wird der Wartungsdienst sofort mit einer Nachricht, die das System verschickt, in Kenntnis gesetzt. Die Servicetechniker können dann schnellstmöglich reagieren und die Störung beheben – oftmals bevor die Mieter etwas davon bemerken.   Den in der Lokalzeit Ruhr ausgestrahlten Beitrag können Sie sich auf der ARD-Mediathek ansehen: Lokalzeit Ruhr - alle verfügbaren Videos - jetzt streamen! (ardmediathek.de)   Zudem haben wir für Sie ein Making-of-Video des WDR-Beitrags erstellt, der Ihnen spannende Einblicke in den Dreh bietet: https://www.essen-nord.de/medien/#videos

Digitaler Heizungskeller

WDR zu Besuch bei Essen-Nord

Der WDR Essen filmte einen Beitrag über digitale Heizungskeller, der am  23. August 2024 in der Lokalzeit Ruhr ausgestrahlt wurde. Drehort: die Essen-Nord-Immobilie an der Fulerumer Str. 142!   Dort testen wir gerade ein neuartiges cloudbasiertes Energiemanagementsystem, das mithilfe künstlicher Intelligenz Wärme- und Energiesysteme in Gebäuden steuert, überwacht, analysiert und optimiert. Entwickelt wurde das Programm von der Green Fusion GmbH. In der Pilotphase wurden 56 Wohneinheiten in mehreren Gebäuden am Standort Fulerumer Straße angeschlossen. „Wir versprechen uns durch den Einsatz des Programms Effizienzvorteile, d. h. die optimale Einstellung und Wartung von Heizungsanlagen und die Erschließung von Einsparpotenzialen“, erläutert Juan-Carlos Pulido, Vorstandsvorsitzender von Essen-Nord. „Das ermöglicht es uns, den Verbrauch und den CO2-Abdruck der Heizungsanlage niedrig zu halten.“   Mit dem Programm können Heizungsanlagen auch per Remote-Zugriff, also per Fernbedienung vom Schreibtisch aus, überwacht, Fehlerquellen frühzeitig erkannt und ggf. Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Treten Störungen auf, wird der Wartungsdienst sofort mit einer Nachricht, die das System verschickt, in Kenntnis gesetzt. Die Servicetechniker können dann schnellstmöglich reagieren und die Störung beheben – oftmals bevor die Mieter etwas davon bemerken.   Den in der Lokalzeit Ruhr ausgestrahlten Beitrag können Sie sich auf der ARD-Mediathek ansehen:
Lokalzeit Ruhr - alle verfügbaren Videos - jetzt streamen! (ardmediathek.de)   Zudem haben wir für Sie ein Making-of-Video des WDR-Beitrags erstellt, der Ihnen spannende Einblicke in den Dreh bietet: https://www.essen-nord.de/medien/#videos

Essen-Nord - News
Essen Nord | Ruhrfibre - Glasfaseranschluss für Essen-Nord-Mieter
05.
08.24

Glasfaseranschluss für Essen-Nord-Mieter

Essen Nord | Ruhrfibre - Glasfaseranschluss für Essen-Nord-Mieter

Ruhrfibre und die Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord eG sind in eine Kooperation gestartet, um eine bedeutende Anzahl von Wohnungen vollständig ans Glasfasernetz anzuschließen. Über 3.100 Wohnungen werden schon bald von blitzschnellem Internet profitieren. Der Kooperationsvertrag zwischen der Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord eG und Ruhrfibre wurde am 24. Juli2024 von Juan-Carlos Pulido, Andreas Dargegen sowie Christopher Rautenberg und Christian Klein […]

Essen Nord | Ruhrfibre - Glasfaseranschluss für Essen-Nord-Mieter